Ateliers für Erwachsene

Für Ju­gendliche und Erwach­sene bi­eten wir prak­tische Ate­lierkurse an. Hi­er verbin­den sich Mu­se­umsbe­such und schöpferisch­es Han­deln.

Lust, selbst ein­mal schöpferisch tätig zu wer­den? Unsere Kurse bi­eten Ih­nen ver­schie­dene Möglichkeit­en dazu. An­geleit­et von krea­tiv­en Köpfen fin­d­en einzelne Work­shops, Woch­e­nend­kurse und Ate­lier­rei­hen statt, in de­nen un­ter­schiedliche The­men und Tech­niken im Fokus ste­hen.

Un­ter fachkundi­ger An­lei­tung zeich­nen, malen, druck­en und fo­to­gra­fieren Sie Ihre ei­ge­nen Bildfin­d­un­gen und ex­per­i­men­tieren dabei mit ver­schie­de­nen Ma­te­rialien.

Gern be­r­at­en wir Sie bei der Auswahl eines Pro­gramms!

Bitte mel­­den Sie sich un­ter ser­vice.mu­se­um­s­di­enststadt-koeln.de, Tel.: 0221 221 24077 (Di-Fr 9-12 Uhr und Do 14-16 Uhr) oder on­­line auf www.museenkoeln.de 

Sa 11.00 Uhr Kurs
Datum: Sa 13.1. und 14.1., 11:00-15:00
Anmeldung bis: 05.01.2024
Preis: 56,00 €
36,00 € (Ermäßigt)
Technik: Gestalten mit verschiedenen Materialien
Reihe: Atelier
Referent: Cristine Schell
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Kasse

Zeichnen, malen, formen, biegen, kleben, sammeln, finden, erinnern und träumen.

Der Workshop eröffnet ein kreatives Versuchsfeld direkt in der Sonderausstellung von Füsun Onur und im Atelier. Experimentier- und Entdeckerfreude sind willkommen.

Veranstaltung über den Museumsdienst buchen

Di 14.30 Uhr Kurs
Datum: Di (4 Termine), 16.1.-6.2., 14:30-17:00
Anmeldung bis: 10.01.2024
Preis: 60,00 €
35,00 € (Ermäßigt)
Technik: Malerei
Reihe: Atelier
Referent: Damar Schmidt
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Kasse

Die Farbe als grundlegendes Gestaltungs- und Ausdrucksmittel steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud und im Museum Ludwig betrachten Sie zunächst Gemälde aus verschiedenen Epochen der Malerei vom 14. bis zum 20. Jahrhundert. Anschließend gehen Sie beim eigenen Arbeiten den zahlreichen Ausdrucksmöglichkeiten von Farbe nach.

Veranstaltung über den Museumsdienst buchen

Di 17.30 Uhr Kurs
Datum: Di (4 Termine), 16.1.-6.2., 17:30-20:00
Anmeldung bis: 10.01.2024
Preis: 60,00 €
35,00 € (Ermäßigt)
Technik: Malerei
Reihe: Atelier
Referent: Dagmar Schmidt
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Kasse

Die Farbe als grundlegendes Gestaltungs- und Ausdrucksmittel steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud und im Museum Ludwig betrachten Sie zunächst Gemälde aus verschiedenen Epochen der Malerei vom 14. bis zum 20. Jahrhundert. Anschließend gehen Sie beim eigenen Arbeiten den zahlreichen Ausdrucksmöglichkeiten von Farbe nach.

Veranstaltung über den Museumsdienst buchen

Sa 11.00 Uhr Kurs
Datum: Sa 27. und So 28.1., 11:00-17:00
Anmeldung bis: 21.01.2024
Preis: 84,00 €
54,00 € (Ermäßigt)
Technik: Malerei mit Temperafarben
Reihe: Atelier
Referent: Dagmar Schmidt
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Kasse

Die New York School war eine Gruppe amerikanischer Künstler*innen in New York, die durch neuartige, abstrakte Bilder Aufsehen erregte. Sie beschäftigen sich unter anderen mit der Farbfeldmalerei von Mark Rothko und des Action Paintings von Jackson Pollock, um anschließend eigene Abstraktionen zu entwickeln.

Veranstaltung über den Museumsdienst buchen

Do 14.00 Uhr Kurs
Datum: Do (6 Termine), 15.2. - 21.3., 14:00 - 17:00
Anmeldung bis: 09.02.2024
Preis: 108,00 €
63,00 € (Ermäßigt)
Technik: Malerei
Reihe: Atelier
Referent: Georg Gartz
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Kasse

Auf der Suche nach ihrer persönlichen Bildsprache haben sich die Künstler*innen des 20. Jahrhunderts immer wieder vom Gegenstand gelöst und Form und Farbe zum Bildthema gemacht. Die Werke in den Museen werden Sie zu eigenen Wegen der Abstraktion inspirieren. So können Sie in diesem Kurs zu Ihrem individuellen Stil finden. Sie arbeiten mit Ölfarben, bitte bringen Sie Borstenpinsel mit.

Veranstaltung über den Museumsdienst buchen

Di 14.30 Uhr Kurs
Datum: Di (4 Termine), 27.2. - 19.3., 14:30 - 17:00
Anmeldung bis: 21.02.2024
Preis: 60,00 €
35,00 € (Ermäßigt)
Technik: Malerei
Reihe: Atelier
Referent: Dagmar Schmidt
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Kasse

Die Farbe als grundlegendes Gestaltungs- und Ausdrucksmittel steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud und im Museum Ludwig betrachten Sie zunächst Gemälde aus verschiedenen Epochen der Malerei vom 14. bis zum 20. Jahrhundert. Anschließend gehen Sie beim eigenen Arbeiten den zahlreichen Ausdrucksmöglichkeiten von Farbe nach.

Veranstaltung über den Museumsdienst buchen

Di 17.30 Uhr Kurs
Datum: Di (4 Termine), 27.2. - 19.3., 17:30 - 20:00
Anmeldung bis: 21.02.2024
Preis: 60,00 €
35,00 € (Ermäßigt)
Technik: Malerei
Reihe: Atelier
Referent: Dagmar Schmidt
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Kasse

Die Farbe als grundlegendes Gestaltungs- und Ausdrucksmittel steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud und im Museum Ludwig betrachten Sie zunächst Gemälde aus verschiedenen Epochen der Malerei vom 14. bis zum 20. Jahrhundert. Anschließend gehen Sie beim eigenen Arbeiten den zahlreichen Ausdrucksmöglichkeiten von Farbe nach.

Veranstaltung über den Museumsdienst buchen

Sa 11.00 Uhr Kurs
Datum: Sa 9.3. und So 10.3., 11:00 - 17:00
Anmeldung bis: 04.03.2024
Preis: 84,00 €
54,00 € (Ermäßigt)
Technik: Malerei mit Temperafarben
Reihe: Atelier
Referent: Dagmar Schmidt
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Kasse

Die Landschaft stellte für die Künstler*innen des Expressionismus ein beliebtes Thema dar. Mithilfe flächiger Kompositionen und ausdrucksstarker Farbigkeit erschufen sie kraftvolle Gemälde. Bilder von Erich Heckel, Emil Nolde oder Maria Marc inspirieren Sie zu eigenen Landschaftsbildern.

Veranstaltung über den Museumsdienst buchen

Sa 11.00 Uhr Kurs
Datum: Sa 16.3. und So 17.3., 11:00-15:00
Anmeldung bis: 10.03.2024
Preis: 56,00 €
36,00 € (Ermäßigt)
Technik: Tusche Malerei
Reihe: Atelier
Referent: Nina Paszkowski
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Kasse

Tusche als Medium des flüssigen Denkens und Seins wird in diesem Wochenendkurs erkundet. Mit Bezug auf Kunstwerke des Museums und in Anlehnung an philosophische Theorien zu Wasser, tauchen Sie in bunte Welten der Farbe ein, um diese dann in der Werkstatt in einer eigenen Sprache zusammenfließen zu lassen. Dies ist ein prozessorientierter Workshop, bei dem es darum geht, möglichst viel auszuprobieren und spielerisch mit dem Medium zu experimentieren.

Veranstaltung über den Museumsdienst buchen