Ausstel­lung

HI­ER UND JET­ZT im Mu­se­um Lud­wig. Ukrainische Mod­erne 1900-1930 & Daria Koltso­va

3. Ju­ni – 24. Septem­ber 2023

Die Auss­tel­lungs­rei­he HI­ER UND JET­ZT im Mu­se­um Lud­wig hin­ter­fragt die Kon­ven­­tio­­nen der Mu­se­um­sar­beit aus heutiger Sicht. Aktuell verän­dert der rus­­sische Krieg auf die Ukraine unseren Um­­gang mit der „Rus­­sischen Avan­t­­garde“. Viele Kün­stler*in­­­nen, die in der Ukraine lebten, ihre Kul­tur prägten und die eben­­so in der Sam­m­lung des Mu­se­um Lud­wig vertreten sind, wur­­den bis­lang dies­er Be­we­­gung zu­ge­ord­net. Diese dem Mod­er­nis­mus in der Ukraine gewid­mete Auss­tel­lung ver­sam­melt rund achtzig Gemälde und Ar­beit­en auf Pa­pi­er, die zwischen den 1900er- und den 1930er-Jahren ent­s­tan­den sind. Die neue kun­sthis­­torische Per­spek­­tive wird er­weit­ert durch ei­­nen aktuellen Bei­­trag der zeit­­genös­­sischen Kün­st­­lerin Daria Kolt­­so­­va. Sie präsen­tiert Ar­beit­en, die sich mit dem kul­­turellen Erbe an­­gesichts des Krieges beschäfti­­gen.

Ausstel­lung

Ur­su­la—­Das bin ich. Na und?

18. März – 23. Juli 2023

Ur­­su­la (Schultze-Bluhm), ge­­boren 1921 in Mit­ten­walde und ver­s­­tor­ben 1999 in Köln, zählt zu den be­deu­ten­­den deutschen Kün­st­­ler­in­­nen der zweit­en Hälfte des 20. Jahrhun­derts. Ihr Leben und Werk bi­etet eine al­ter­­na­­tive Erzäh­lung kün­st­­lerisch­er Un­ab­hängigkeit. Mit der Ausstel­lung Ur­­su­la—­Das bin Ich. Na und? wid­met das Mu­se­um Lud­wig nach über 30 Jahren die er­ste um­­fassende Mu­se­um­sausstel­lung und er­möglicht damit eine Neu­be­­trach­­tung ihr­er Ar­beit.

Bild/Ge­gen­bild: Tar­rah Kra­j­nak, VA­LIE EX­PORT, San­ja Iveković, Ana Mendi­e­ta, Car­rie Mae Weems

22. April – 27. Au­­gust 2023
Präsen­ta­tion im Fo­to­raum

Aus­gangspunkt der Fo­to­raum-Präsen­ta­tion ist die Fo­tor­ei­he Mas­ter Ri­t­u­als II: We­s­t­on Nudes von Tar­rah Kra­j­nak. Sie wird kom­biniert mit Ar­beit­en von VA­LIE EX­PORT, San­ja Iveković, Ana Men­di­e­ta und Car­rie Mae Weems. Allen aus­gewäh­l­ten Werken, die über ei­­nen Zei­­traum von fün­fzig Jahren zwischen den 1972 und 2021 en­t­s­­tan­­den sind, ist ge­mein­sam, dass der ei­­gene Kör­p­er per­­for­­ma­­tiv und fo­­to­­gra­­fisch in das Werk einge­bracht wird.

Ausstel­lung

Schultze Pro­jects #3
Min­er­va Cue­vas

Novem­ber 2021 – Novem­ber 2024

An­läss­lich der drit­ten Aus­gabe der Rei­he Schultze Pro­jects hat Min­er­va Cue­vas (*1975 in Mex­i­co Ci­ty) ein neues Werk speziell für die große Stirn­wand im Trep­pen­haus des Mu­se­um Lud­wig geschaf­fen. Der Name der Rei­he bezie­ht sich auf Ber­nard Schultze und seine Ehe­frau Ur­su­la (Schultze-Bluhm), deren Nach­lass das Mu­se­um Lud­wig ver­wal­tet und zu deren Ge­denken seit 2017 in regelmäßi­gen Ab­stän­den eine kün­st­lerische Po­si­tion ein­ge­la­den wird, eine groß­for­matige Ar­beit für die pro­mi­nente Wand im Trep­pe­nauf­gang anzufer­ti­gen.