Photo: Nathan Ishar

Tours

Please note:

To par­ti­­ci­­pate in guid­ed tours, it is no longer ne­ces­sary to pre­sent a neg­a­­tive test re­­sult or proof of vac­­ci­­na­­tion or re­­cov­­ery. Wear­ing a mask (FF­P2 or sur­g­i­­cal mask) is not manda­to­ry. Wear­ing a med­i­­cal mask is nev­er­the­­less re­c­om­­mend­ed. We re­c­om­mend to keep a dis­tance of at least 1.5 me­ters from other vis­i­­tors and staff.

In­di­vi­d­u­al Tours

You may al­so book pri­vate tours with us at any time. We are hap­py to ad­vise you and pro­vide in­for­ma­tion.

For in­for­ma­tion and book­ing please con­tact: Mu­se­ums­di­enst Köln On­line book­ing

E-mail: ser­vice.mu­se­ums­di­enststadt-koeln.de
Tours for adults: +49 221 221 27380
Tours for school groups: +49 221 221 23468

Sat 16.00 h Führung
Date: Samstag, 03. Juni, 16:00 Uhr
Price: 2,00 €
Promoter: Museumsdienst Köln
Audience: Erwachsene
Meeting point: Kasse

Die Künstlerin und Lyrikerin Ursula Schultze-Bluhm (1921-1999), genannt Ursula, erschaffte als Autodidaktin ein vollkommen eigenständiges Werk. Surrealistische und poetische Elemente sind Hauptmotive ihrer Phantasiewelten. In ihren Werken verbinden sich Erinnerungen und bizarre Ideen häufig mit mythologischen Elementen. Dabei wirken ihre Figuren oft heiter, sinnlich und dämonisch zugleich und faszinieren durch dieses Zusammenspiel gegensätzlicher Energien. Ihre großformatigen Schrein-Objekte und Pelz-Öl-Assemblagen bekräftigen ihr außergewöhnliches Werk.

URSULA, Europa auf dem Stier, 1987, © Museum Ludwig, Köln, Foto: Rheinisches Bildarchiv, Köln

Sun 11.30 h Führung
Date: Sonntag, 04. Juni, 11:30 Uhr
Speaker: Wolfgang Loggen
Promoter: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig
Audience: Erwachsene
Meeting point: Infostand
Sun 15.00 h Führung
Date: Sonntag, 04. Juni, 15:00 Uhr
Price: 2,00 €
Promoter: Museumsdienst Köln
Audience: Erwachsene
Meeting point: Kasse

Die Auss­tel­lung Ukrainische Mod­erne ver­sam­melt rund 70 Gemälde und Pa­pierar­beit­en. Be­son­dere Be­deu­tung haben die vielen Lei­h­gaben, die aus dem De­pot des Na­tio­nal­mu­se­ums der Ukraine in Kyiv kom­men. Bilder aus pri­vat­en Samm­lun­gen und aus der ei­ge­nen Samm­lung des Lud­wig run­den die Auss­tel­lung ab. Diese neue kun­sthis­torische Per­spek­tive wird er­weit­ert durch ei­nen aktuellen Bei­trag der zeit­genös­sischen Kün­st­lerin Darya Kolt­so­va. Sie präsen­tiert Ar­beit­en, die sich mit dem kul­turellen Erbe an­gesichts des Krieges beschäfti­gen.

Davyd Burljuk, Karussell, 1921, National Art Museum of Ukraine

Wed 16.30 h Führung
Date: Mittwoch, 07. Juni, 16:30 Uhr
Speaker: Mechthild Szesny
Promoter: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig
Audience: Erwachsene
Meeting point: Infostand
Sat 15.00 h Führung
Date: Samstag, 10. Juni, 15:00 Uhr
Promoter: Museumsdienst Köln
Audience: Erwachsene
Meeting point: Kasse
Sat 16.00 h Führung
Date: Samstag, 10. Juni, 16:00 Uhr
Price: 2,00 €
Promoter: Museumsdienst Köln
Audience: Erwachsene
Meeting point: Kasse

Die Künstlerin und Lyrikerin Ursula Schultze-Bluhm (1921-1999), genannt Ursula, erschaffte als Autodidaktin ein vollkommen eigenständiges Werk. Surrealistische und poetische Elemente sind Hauptmotive ihrer Phantasiewelten. In ihren Werken verbinden sich Erinnerungen und bizarre Ideen häufig mit mythologischen Elementen. Dabei wirken ihre Figuren oft heiter, sinnlich und dämonisch zugleich und faszinieren durch dieses Zusammenspiel gegensätzlicher Energien. Ihre großformatigen Schrein-Objekte und Pelz-Öl-Assemblagen bekräftigen ihr außergewöhnliches Werk.

URSULA, Europa auf dem Stier, 1987, © Museum Ludwig, Köln, Foto: Rheinisches Bildarchiv, Köln

Sun 11.30 h Führung
Date: Sonntag, 11. Juni, 11:30 Uhr
Speaker: Mechthild Szesny
Promoter: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig
Audience: Erwachsene
Meeting point: Infostand
Sun 15.00 h Führung
Date: Sonntag, 11. Juni, 15:00 – 16:30 Uhr
Speaker: Fatma Tuna
Promoter: Museumsdienst Köln
Audience: Erwachsene
Meeting point: Kasse

Kunst inspiriert die Sinne. Sie regt dazu an, sich über große und kleine Themen des Lebens Gedanken zu machen und über sie zu diskutieren. Das Museum Ludwig bietet mit seiner großen Sammlung von Kunstwerken aus dem 20. und 21. Jahrhundert viele Anknüpfungspunkte dafür. Es beherbergt Gemälde und Skulpturen berühmter Künstler wie unter anderen von Salvador Dalí, Picasso, Andy Warhol, Mondrian, Yves Klein oder Paul Klee. Beim Rundgang wird eine Auswahl bekannter Werke gezeigt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind gespannt auf Ihre Meinung!

Sun 15.00 h Führung
Date: Sonntag, 11. Juni, 15:00 Uhr
Price: 2,00 €
Promoter: Museumsdienst Köln
Audience: Erwachsene
Meeting point: Kasse

Die Auss­tel­lung Ukrainische Mod­erne ver­sam­melt rund 70 Gemälde und Pa­pierar­beit­en. Be­son­dere Be­deu­tung haben die vielen Lei­h­gaben, die aus dem De­pot des Na­tio­nal­mu­se­ums der Ukraine in Kyiv kom­men. Bilder aus pri­vat­en Samm­lun­gen und aus der ei­ge­nen Samm­lung des Lud­wig run­den die Auss­tel­lung ab. Diese neue kun­sthis­torische Per­spek­tive wird er­weit­ert durch ei­nen aktuellen Bei­trag der zeit­genös­sischen Kün­st­lerin Darya Kolt­so­va. Sie präsen­tiert Ar­beit­en, die sich mit dem kul­turellen Erbe an­gesichts des Krieges beschäfti­gen.

Davyd Burljuk, Karussell, 1921, National Art Museum of Ukraine

Wed 16.30 h Führung
Date: Mittwoch, 14. Juni, 16:30 Uhr
Speaker: Gabriele Gerlt
Promoter: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig
Audience: Erwachsene
Meeting point: Infostand