Langer Donnerstag

Kunst, Musik, Theater, Film ...

Es gibt Tage, die sind anders als andere: Interessanter, schöner, spannender. Zum Beispiel wenn Sie einfach mal abends ins Museum gehen, umsonst oder günstiger reinkommen und erleben, was Sie vorher noch nie erlebt haben. Genau so ist er jetzt: der Lange Donnerstag im Museum Ludwig, an jedem 1. Donnerstag im Monat bis 22 Uhr. Erleben Sie Live-Konzerte, Kabarett, Künstlergespräche, Führungen, kunst:dialoge, Theater, Lesungen, Tanz, Filme oder Performances.

Der Lange Donnerstag im Museum Ludwig

  • 1× im Monat: an jedem 1. Donnerstag
  • bis in die Nacht: von 10–22 Uhr
  • mit vielen Abend-Specials: aus allen Genres, die Kunst zu bieten hat
  • für alle Menschen die in Köln wohnen: freier Eintritt ganztägig
  • für alle anderen: Rabatt ab 17 Uhr – Sie zahlen nur 7€

 

Fotohinweis

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotos und Videos durch von uns beauftragte Personen erstellt werden. Falls Sie dies nicht wünschen, sprechen Sie bitte die*den Fotograf*in direkt an oder erheben Sie nachträglich Einspruch via Mail an socialmediamuseum-ludwig.de. 

Der Lange Donnerstag wird großzügig unterstützt von

Kommende Termine

Für: Alle
Teilnahme: kostenlos
Von: Museum Ludwig

Der LADO am 3. April wird regenbogenbunt! Passend zum „Find-A-Rainbow-Day“ tauchen wir zusammen mit euch in die Farbenvielfalt der Kunst ein. Mit den Walking Rainbows von ROOTS & ROUTES Cologne e.V. entdeckt ihr queere Perspektiven in unserer Sammlung und geht auf Regenbogenjagd – in den Kunstwerken und in euch selbst.


Für die passende Beats sorgen die DJs von Kölnchella – Queer Music Festival.


Eine digitale Mitmachaktion bringt uns alle an dem Abend näher zusammen – find and share your Rainbow. 


 


Programm:


18:30-21:30h


Kölnchella – Queer Music Festival goes Museum Ludwig


19-21h


Queere Perspektiven in der Sammlung mit den Walking Rainbows von ROOTS & ROUTES Cologne e.V.


17-22h


Find and share your Rainbow – digitale Mitmachaktion