Kalender

Diese Woche heute alle
Für: Erwachsene

D/I 2023, 90‘, Dokumentarfilm, FSK 12, R: Luzia Schmid, Montage: Yana Höhnerbach,
Sounddesign: Holger Buff, Mischung: Jascha Viehl

Martha Gellhorn, Margaret Bourke-White, Lee Miller waren als Kriegsreporterinnen die
ersten Frauen, die direkt von der Front über den Zweiten Weltkrieg berichteten – mit großem
Mut, Abenteuerlust und intellektueller Schärfe. In „Drei Frauen – ein Krieg“ kommen sie
selbst zu Wort und erzählen in bahnbrechenden Reportagen von ihren Eindrücken aus
einem völlig zerstörten Europa. Ein berührender Film, der das Grauen des Krieges aus
der Perspektive von Frauen zeigt – ausschließlich montiert aus ihren Texten, Fotografien
und aus Filmmaterial der Alliierten.
Anschließend Filmgespräch mit Editorin Yana Höhnerbach und den Sounddesignern
Holger Buff und Jascha Viehl
Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens stellt die ifs im Laufe des Jahres Absolvent*innen
mit einem ausgewählten Film vor. Im anschließenden Gespräch geht es neben dem Film
auch um den beruflichen Werdegang der Filmemacher*innen nach der Zeit an der ifs.
Eine Veranstaltung der ifs Internationale Filmschule Köln, im Rahmen des Filmforums
NRW e.V. Infos unter 0221-920188-231 oder info@filmschule.de. Eintritt frei!

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
  • Street Photographie - Sonderausstellung
  • Pauline Hafsia M'barek. Artist Meets Archive. Internationale Photoszene Köln
23 24
  • KunstBewusst-Talk mit mit Dr. Henrike Plegge, Anja Hild und Santi Grunewald: Kids Take Over: Alles nur ein Spiel?
25
  • Über den Wert der Zeit - Neupräsentation zeitgenössischer Kunst
  • ifs-Begegnung: 25 Jahre ifs
    DREI FRAUEN – EIN KRIEG
26 27 28
  • Die Sammlung Leo Schönecker – Ein Filmprogramm mit Filmen aus dem Archiv Schönecker
    DIE TOTENLISTE
29
  • Vorhang auf für: Das PORTRÄT!
  • Über den Wert der Zeit - Neupräsentation zeitgenössischer Kunst
  • Expressionismus
30

Veranstaltungen

Zielgruppe

Sprache