Kalender

Diese Woche heute alle
Für: Erwachsene
Teilnahme: 70,00€ Ermäßigt: 45,00€
Material: 10,00€
Technik: verschiedene Drucktechniken
Von: Museumsdienst Köln

Die Drucktechniken der alten Meister – der Holzschnitt, die Lithografie und die Radierung – erlebten ihre Wiedergeburt in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Die Künstler wie Pablo Picasso, Henri Matisse, Joan Miró, Paul Klee, Max Ernst und viele andere experimentierten mit den traditionellen Drucktechniken und schufen damit ihre avantgardistischen Kunstwerke. Andy Warhol brachte die mittelalterliche Schablonentechnik, die im frühen 20. Jahrhundert für die Herstellung der Schilder verwendet wurde, ganz im Sinne der Pop Art in seine künstlerische Praxis mit der Überzeugung, dass jeder* dazu imstande ist, Kunst zu machen.

Sie sind eingeladen, die künstlerischen Drucktechniken kennenzulernen und selber auszuprobieren – von der Kaltnadelradierung und dem Linolschnitt über den Siebdruck bis zur Monotypie und der Décalcomanie ist alles dabei!

Für Erwachsene ab 16 Jahren.

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21
  • Schulvorführung zum Internationalen Tag gegen Rassismus (ab 12 Jahren)
    BLUES IN SCHWARZ-WEISS – VIER SCHWARZE DEUTSCHE LEBEN
  • Über Worte zu Bildern – vertiefende Führung
  • Internationaler Tag gegen Rassismus
    DEUTSCH SEIN UND SCHWARZ DAZU
22 23
  • Familienführungen voller Staunen (Familien mit Kindern ab 5 Jahren)
  • Wir! Frauen!- Marisol, Mukwazhi
24 25 26
  • Zentralabitur: Jeff Wall
  • Einblicke und Ausblicke - von Segal bis Polke
27 28 29
  • Experimentelle Drucktechniken
30
  • Familienführungen voller Staunen (Familien mit Kindern ab 8 Jahren)
  • Einblicke und Ausblicke - von Segal bis Polke
31

Veranstaltungen

Zielgruppe

Sprache