Kalender

Diese Woche heute alle
Von: Museumsdienst Köln

Im Museum Ludwig gibt es jede Menge außergewöhnliche Dinge zu entdecken! Gigantische Gemälde, tierische Skulpturen, schüchterne Muster und vorwitzige Porträts. Beim Rundgang erfährst du ihre Geschichten und Geheimnisse. Neugierig geworden? Dann komm vorbei und lass dich überraschen!

Eine Initiative von Flossbach von Storch. 

Die Familienführungen dauern jeweils 60 Minuten. Die Teilnehmeranzahl pro Führung ist begrenzt, der Eintritt ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Anmeldung bis zum jeweiligen Donnerstag vorher unter: service.museumsdienststadt-koeln.de

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen möchten. Vielen Dank!

Telefon: 0221-221-24077 (Di-Fr 9-12 Uhr und Do 14-16 Uhr)

Von: Museumsdienst Köln

Elmar ist kein Elefant wie jeder andere, denn er ist bunt kariert! Er ist lustig hat aber insgeheim den Wunsch, genauso auszusehen wie jeder andere Elefant. Eines Tages fasst er einen Plan… Ein Kinderbuchklassiker zum Thema „gut, dass ich so bin wie ich bin!“
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von David MacKee mit anschließender Führung.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Du erhältst am Tag der Führung ca. 30 Minuten vorab an der Kasse einen Aufkleber, damit du an der Führung teilnehmen kannst.

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den Thienemann Verlag.
Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung von Kunst, Buchkultur und Medien e.V.

Von: Museum Ludwig

Mauricio Kagel war Komponist und Ehemann von Ursula Burghardt. In diesem Konzert mit Ste­fan Con­ra­di, Bernd Gehlen, Frances­co Ge­sual­di sowie Musik­erin­nen und Musik­er des Gürzenich-Orch­esters Köln werden seine Kompositionen präsentiert.


Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung "Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson" statt. Die Teilnahme am Konzert ist kostenlos. 


 

mit Stefan Conradi, Bernd Gehlen, Francesco Gesualdi sowie Musikerinnen und
Musikern des Gürzenich-Orchesters Köln

Die Künstlerin Ursula Burghardt, die in der aktuellen Sonderausstellung des Museum
Ludwig neben Benjamin Patterson besondere Würdigung erfährt, bewegte sich in einem
Umfeld zwischen Bildender Kunst und Neuer Musik. Verheiratet mit dem Komponisten
und Regisseur Mauricio Kagel begann sie in den 1970er Jahren eng mit ihm zusammenzuarbeiten.
Durch Kagel entworfene Kompositionen, geprägt durch rhythmische
Abstände zwischen Tönen, bestanden oft aus Zeichnungen und Spielanweisungen, die
zumeist von Ursula Burghardt angefertigt wurden. So wie das filmische und musikalische
Wirken ihres Ehemanns in einigen Fällen Einzug in ihre skulpturale Arbeit fand, spiegeln
die experimentellen Klänge Kagels eine private Dimension der künstlerischen Lebenswelt
Burghardts wider. Der Akkordeonist Francesco Gesualdi, das Duo Stefan Conradi und
Bernd Gehlen werden gemeinsam mit Musiker:innen des Gürzenich-Orchesters einigen
Stücken Kagels Leben einhauchen. Mit der Aufführung Neuer Musik erweitert der
Konzertnachmittag den musikalischen, performativen und partizipativen Kontext der
Fluxus-Bewegung um eine zeitgenössische Perspektive, die in deren Spannungsfeld
unweit von Benjamin Patterson und Ursula Burghardt gedieh.



Eine Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung „Fluxus und darüber hinaus:
Ursula Burghardt, Benjamin Patterson“. Eintritt frei!

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23
  • SchulKinoWochen NRW 2025
    ROSA UND DER STEINTROLL
24
  • SchulKinoWochen NRW 2025
    MEIN LEBEN ALS ZUCCHINI
  • Lesungen und Gespräche mit Radna Fabias, Claudia Rankine und Sasha Marianna Salzmann
    MAKING ROOM – RAUM LASSEN
25
  • Experimentelle Drucktechniken
  • Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson
26
  • Familienführungen voller Staunen (Familien mit Kindern ab 8 Jahren)
  • Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson - Sonderausstellung
  • Kunst:Dialoge
  • "Elmar"
  • Mauri­cio Kagel
  • Konzert im Rahmen einer Sonderausstellung
    MAURICIO KAGEL
27 28 29
  • SchulKinoWochen NRW 2025
    OPPENHEIMER
  • Gerhard Richter - 48 Porträts und mehr
30
  • SchulKinoWochen NRW 2025
    HOW TO HAVE SEX
31
  • SchulKinoWochen NRW 2025
    DIE UNBEUGSAMEN 2
  • Veranstaltung im Rahmen des „Stranger Than Fiction Dokumentarfilmfest“
    IM SCHATTEN DER TRÄUME

Veranstaltungen

Zielgruppe

Sprache