Filmgeschichten
Spiel – Geld – Müßiggang
Filme erzählen Geschichten und sind gleichzeitig Abbild von Geschichte. Mit der Reihe Filmgeschichten präsentiert das Filmforum regelmäßig filmhistorische Programme, in denen ausgewählte Themen und Motive in den Blick genommen und durch die Filmgeschichte verfolgt werden. In der Kombination von Klassikern und neuen Filmen unterschiedlicher Herkunft wird die Vielseitigkeit filmischen Erzählens erlebbar. Wie vermittelt der Film die Geschichten, die er erzählt? Welche Bildgestaltung und Blickstruktur fallen auf? Und welche Filme gelten im Rahmen der Filmgeschichtsschreibung als dauerhaft und warum? Der Kinozuschauer ist eingeladen, den Blick für verschiedene Filmsprachen und Lesarten von filmischen Bildern zu schärfen und Filmgeschichte neu zu entdecken.
Nachdem bereits die Motive Spiel und Geld beleuchtet wurde, widmen wir uns zum Abschluss dem Müßiggang im Film.
Hier können Sie das vollständige Programm downloaden